Die Ausbildung zum Unteroffizier und Offizier der Miliz erfolgt in mehreren Lehrgängen. Bei der Kaderanwärterausbildung 3/Miliz wird in zwei Wochen die Ausbildungspraxis auf Gruppenebene vermittelt. Ein Fokus
Offiziere im Radio, Fernsehen und in der Zeitung. Das Bundesheer etablierte im Jahr 2022 ein Expertenteam, das die Medien zum Ukrainekrieg informiert. Diese Strategie stärkt die öffentliche Wahrnehmung der
Beide Seiten setzen im Krieg in der Ukraine ihre Materialschlacht weiter fort. Der hohe Munitionsverbrauch und der Bedarf an Drohnen stellt die Logistik beider Seiten vor hohe Herausforderungen.
Unter dem Motto "Fliegen. Freiheit. Begeisterung" veranstaltete das Österreichische Bundesheer am 6. und 7. September 2024, mit den Partnern Land Steiermark und Red Bull, die AIRPOWER24. Für die Besucher gab
Das BMLV hat zur Steigerung der Attraktivität der Milizlaufbahn im Unteroffizierskorps und zur Verbesserung der nationalen sowie internationalen Vergleichbarkeit von Unteroffiziersfunktionen die Einbettung der
Glaube, Militär, Geschichte oder Gemeinschaft sind nur einige Schlagworte, die Mitte Mai 2024 Tausende Soldaten bewegten, an der internationalen Wallfahrt in Lourdes teilzunehmen. Etwa 400 Angehörige des
Die Österreichische Militärbibliothek (ÖMB) hat eine zentrale Rolle im Österreichischen Bundesheer. Sie unterstützt Soldaten und Zivilbedienstete mit der Bereitstellung von Fachliteratur und anderen
Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen