Schweiz: Junge Frauen offen für Militärdienst

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

In der Schweiz zeigt rund ein Viertel der jungen Frauen Bereitschaft für einen freiwilligen Dienst in der Armee.

Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hervor, die im Sommer 2023 unter 1.317 Schweizerinnen im Alter von 15 bis 25 Jahren durchgeführt wurde. Demnach können sich 26 Prozent der Befragten vorstellen, freiwillig Militärdienst zu leisten. Als zentrale Beweggründe wurden persönliche Weiterentwicklung, physische Fitness und die Aneignung organisatorischer Fähigkeiten genannt. Fast die Hälfte der Teilnehmerinnen erachtet den Dienst als fordernd und sieht darin eine Chance, die eigene Belastbar- und Selbstwirksamkeit zu stärken.

Im Jahr 2024 lag der Frauenanteil in der Schweizer Armee trotz kontinuierlichen Anstiegs bei 1,6 Prozent (2.301 Soldatinnen). Das VBS strebt eine Erhöhung dieses Anteils an. Innerhalb der letzten sechs Jahre habe sich die Zahl der dienstleistenden Frauen zwar verdoppelt – bliebt aber auf niedrigem Niveau. Mit der Erhebung will das VBS Erkenntnisse über die Haltung junger Frauen gegenüber der Armee gewinnen, um Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung zu entwickeln.

-red-

 

Weitere Meldungen