• Autor werden
  • Einsätze
  • Kontakt
  • Über uns
  • Meine Lesezeichen (0)
  • DE
  • EN
    Menü
    • Beiträge
    • Hefte
      • Heftarchiv
      • E-Papers
      • Abonnement
    • Bücher
      • TD-Bücher
      • Rezensionen
    • Streitkräfte
    • Service
      • Inhaltsverzeichnis
      • Aktuelle Einsätze
      • Truppendienst vor 50 Jahren
    • Meine Lesezeichen (0)
    • DE EN
      • Autor werden
      • Einsätze
      • Kontakt
      • Über uns
    (Foto: Bundesheer/Thomas Oberdorfer, Markus Koppitz; RedTD/Gerold Keusch, Selina Lukas)

    Mit Sicherheit gesund

    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz betreffen alle Bediensteten. Dafür arbeiten Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner und Arbeitspsychologen zusammen. Wer wofür zuständig ist, an wen sich Bedienstete

    (Foto: Bundesheer)

    Grundlagen der Taktik

    Die Kriege um Bergkarabach (2020) und in der Ukraine (seit 2022) haben den konventionellen Kampf zwischen den Streitkräften zweier Staaten wieder in den Blickpunkt der Politik und einer breiten

    (Foto: Bundesheer/Daniel Trippolt)

    "Lizenz" zum Führen

    Soldaten und Zivilbedienstete brauchen fachliche, methodische und soziale Fähigkeiten. Das Zentrum für menschenorientierte Führung und Wehrpolitik (ZMFW) vermittelt diese Kompetenzen.

    (Foto: Simone Weninger)

    Kriegsgräberfürsorge in Niederösterreich

    In zahlreichen niederösterreichischen Gemeinden befinden sich heute Kriegsgräberanlagen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Ihre Pflege und Instandhaltung hat eine mehr als hundertjährige Geschichte.

    (Foto: Nicola Pitaro)

    Führungsausbildung bei der Schweizer Armee

    Stabsunteroffiziere des Bundesheeres führen Teileinheiten nicht nur im Frieden und im nationalen Umfeld, sondern auch in multinationalen Einsätzen. Dort arbeiten sie Seite an Seite mit Kameraden aus aller

    (Foto: Eurocorps)

    Eurocorps

    Das Eurocorps wird auf der operativen und der taktischen Führungsebene tätig. Er kann die Rolle eines Operational Headquarters und eines Force Headquarters für "Rapid Deployment Capacity" einnehmen.

    (Foto: Mil.ru; CC BY-SA 4.0)

    6 bestimmende Faktoren der Militärlogistik

    Die effektive militärlogistische Unterstützung ist spätestens seit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wieder in den Fokus gerückt. Ohne eine funktionierende Militärlogistik sinkt die

    Österreich

    • Joint Action 2023: Die größte diesjährige Simulationsübung des Bundesheeres findet vom 20. November bis 1.
    • Verleihung von PEFC-Siegel: Am 15. November 2023 wurde in Wien das PEFC-Siegel für nachhaltige Waldwirtschaft in der
    • Beschaffung von weitrechendem Raketenabwehrsystem: Die österreichische Bundesregierung plant im Rahmen des

    International

    • USA/Südkorea: Genehmigung von Kurzstreckenraketen: Die US-Regierung hat dem möglichen Verkauf von
    • Singapur: Vier neue Patrouillenschiffe: Das Verteidigungsministerium hat am 20. November 2023 einen Vertrag über
    • Türkei/Ungarn: Teilnahme an NATO-Militärübung: Die türkischen Streitkräfte nahmen vom 6. bis 17. November 2023
    (Fotos: Bundesheer/Daniel Trippolt, RedTD/Gerold Keusch; Montage: RedTD/H.P. Luigi Rizzardi)

    Truppenübungsplatz Allentsteig

    Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,

    • 3 Min

    Unser Heer 2022

    Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen

    • 1 Min
     

    Aktuelle Printausgabe

    Abonnieren Sie unseren Newsletter!

    Werden Sie Autor

    Aktuelle Einsätze

    Streitkräfte der Welt

    Nach oben

    Eigentümer & Herausgeber:
    Bundesministerium für Landesverteidigung
    Roßauer Lände 1, 1090 Wien, Österreich

    • Impressum & Offenlegung
    • Datenschutzerklärung
    • DE
    • /
    • EN
    • Autor werden
    • Einsätze
    • Kontakt
    • Über uns
    • Logo Bundesheer
    • Logo EMPA

    © 2022 – Magazin TRUPPENDIENST