Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wendet sich seit Kriegsbeginn immer wieder an den Westen und fordert die Lieferung schwerer Waffen. Welche Waffensysteme wurden bisher geliefert und welche Wirkung
Englisch wird immer wichtiger – egal ob privat oder beruflich. Das gilt auch für das Österreichische Bundesheer, wo die Sprachausbildung seit mehr als 50 Jahren ein fixer Bestandteil von Laufbahnkursen und
Vom 9. bis 20. Mai 2022 fand am Truppenübungsplatz Wattener Lizum in den Tuxer Alpen die internationale Übung „European Mountain Thunder 2022“ statt. Etwa 600 Soldaten aus Montenegro, Spanien, Tschechien
Seit März 2020 dominiert die Corona-Pandemie das dienstliche und private Leben. Alle Bewohner Österreichs sind in die Problematik involviert – fühlen sich eingeschränkt, wünschen sich ein rasches Ende
Luftbewegliche Kräfte mehrerer Nationen haben Mitte August 2021 unter Zeitdruck mehr als 100.000 Menschen aus der afghanischen Hauptstadt Kabul evakuiert. Ihr Alleinstellungsmerkmal sind Luftlandungen. Wie ist
Die elektronische Kampfführung wird für Luftstreitkräfte immer bedeutender. Rocket Propelled Grenades, Anti tank Guided Weapons und sogar Laser können bei Start und Landung eines Hubschraubers oder
Die Soldatinnen und Soldaten des Österreichischen Bundesheeres standen in den vergangenen Jahren de facto unter Dauerbelastung. Egal, ob es sich um den Sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an der
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen
Die Gesellschaft hat in den vergangenen Jahrzehnten fast ihren gesamten Wohlstand und ihre