ÖBH: Wien-Tag im Zeichen der UN-Missionen

(Foto: Bundesheer/Carina Karlovits)
(Foto: Bundesheer/Carina Karlovits)

Beim Wien-Tag am 2. Juli 2025 im Verteidigungsministerium erhielten internationale Teilnehmer Einblicke in Österreichs sicherheitspolitisches Engagement.

Das Österreichische Bundesheer stellt etwa 180 Soldatinnen und Soldaten in fünf UN-geführten Missionen weltweit. Das größte Kontingent mit über 160 Soldaten ist im Libanon stationiert und wird mit Oberst Maria Eder erstmals von einer Frau geführt. Zusätzlich unterstützen mehr als 20 Militärbeobachter die Friedenssicherung in der Westsahara, Zypern, dem Nahen Osten und dem Kosovo.

Ein Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von Zivilbevölkerung und der Förderung von Frauen in technischen Berufen, etwa durch den internationalen Lehrgang „UN SaferGuard Women Managing Ammunition Network“ mit 16 Teilnehmerinnen aus 19 Ländern. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner betonte am Wien-Tag auch die Bedeutung von Sicherheit, Wissenstransfer und internationaler Zusammenarbeit, um den globalen Frieden zu stärken.

-red-