• Veröffentlichungsdatum : 03.07.2025
  • – Letztes Update : 04.07.2025

  • 2 Min -
  • 322 Wörter

Das Messer – Die längst alltägliche Bedrohung

Mario Nowak

Mario Nowak

Das Messer – Die längst alltägliche Bedrohung

Verlag: Spartanat

Erscheinungsjahr: 2025

167 Seiten

ISBN: 978-3-903526297

€15,90

Mit dem Band „Das Messer- Die längst alltägliche Bedrohung“ liefert Mario Nowak einen hochaktuellen und ernüchternden Einblick in ein Thema, das leider zunehmend an Relevanz gewinnt bzw. bereits mitten im alltäglichen Leben angekommen ist: Messerangriffe. Als Teil der Spartanat Black Book-Reihe legt dieser kompakte Ratgeber den Fokus auf Gefahrenerkennung, Selbstschutz sowie geistige Vorbereitung und trifft damit den Nerv der Zeit.

Was das Buch besonders wertvoll macht, ist nicht nur der sachliche, verständliche Stil, sondern vor allem die klare Botschaft: Selbstverteidigung beginnt im Kopf und jeder ist für seine persönliche Sicherheit selbst verantwortlich. Nowak gelingt es, das Bewusstsein für Bedrohungssituationen zu schärfen, ohne Angst zu schüren. Angesichts der sich immer häufiger ereignenden Vorfälle in diesem Bereich ist es wichtig, dass sich Menschen mit der Realität auseinandersetzen – nicht nur physisch – im Sinne von Selbstverteidigungskursen oder körperlichem Training, um die Fitness auf ein höheres Level zu bringen bzw. aufrechtzuerhalten, sondern auch mental.

Besonders hervorzuheben ist das Kapitel zur Ersten Hilfe bei Stich- und Schnittverletzungen. Es zeigt auf eindrückliche Weise, wie entscheidend es ist, nicht nur an die Abwehr zu denken, sondern auch zu wissen, wie man im Ernstfall Leben retten kann. Dieses Wissen sollte jeder Mensch haben. Ein weiterer starker Aspekt des Buches sind die eingestreuten Erfahrungsberichte. Mehrere Personen schildern darin persönliche Erlebnisse mit Messerbedrohungen – kurz, prägnant und bewegend. Diese Perspektiven machen das Thema noch greifbarer und verstärken den realistischen Anspruch des Werkes. Am Ende fasst Nowak seine Kernaussagen in den „Zehn Geboten der Sicherheit“ zusammen – eine kompakte und eindrückliche Zusammenstellung der wichtigsten Prinzipien im Umgang mit Gefahr und Selbstschutz.

„Das Messer“ ist ein klar strukturiertes, praxisnahes Buch, das nicht belehrt, sondern sensibilisiert. Es richtet sich an Sicherheitskräfte ebenso wie an Zivilpersonen, die Verantwortung für ihre eigene Sicherheit übernehmen wollen. Eine klare Leseempfehlung – informativ, relevant und eindringlich.

-san-

Link zum Buch

 

Ihre Meinung

Meinungen (0)