Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz betreffen alle Bediensteten. Dafür arbeiten Sicherheitsfachkräfte, Arbeitsmediziner und Arbeitspsychologen zusammen. Wer wofür zuständig ist, an wen sich Bedienstete
Die Kriege um Bergkarabach (2020) und in der Ukraine (seit 2022) haben den konventionellen Kampf zwischen den Streitkräften zweier Staaten wieder in den Blickpunkt der Politik und einer breiten
Soldaten und Zivilbedienstete brauchen fachliche, methodische und soziale Fähigkeiten. Das Zentrum für menschenorientierte Führung und Wehrpolitik (ZMFW) vermittelt diese Kompetenzen.
In zahlreichen niederösterreichischen Gemeinden befinden sich heute Kriegsgräberanlagen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Ihre Pflege und Instandhaltung hat eine mehr als hundertjährige Geschichte.
Stabsunteroffiziere des Bundesheeres führen Teileinheiten nicht nur im Frieden und im nationalen Umfeld, sondern auch in multinationalen Einsätzen. Dort arbeiten sie Seite an Seite mit Kameraden aus aller
Das Eurocorps wird auf der operativen und der taktischen Führungsebene tätig. Er kann die Rolle eines Operational Headquarters und eines Force Headquarters für "Rapid Deployment Capacity" einnehmen.
Die effektive militärlogistische Unterstützung ist spätestens seit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wieder in den Fokus gerückt. Ohne eine funktionierende Militärlogistik sinkt die
Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen