Taiwan: U-Boot der „Hai Kun“-Klasse erprobt

Die taiwanische Werft CSBC Corporation hat den Beginn der Seeversuche mit dem neuen, in Taiwan entwickelten U-Boot „Hai Kun“ bekannt gegeben.
Das etwa 70 Meter lange und 2.700 t schwere U-Boot soll nach Abschluss der Testphase im November 2025 an die taiwanische Marine übergeben werden. Mit einer Reichweite von 6.000 Seemeilen, einer Unterwassergeschwindigkeit von 17 Knoten und moderner US-Technologie gilt das Boot als bedeutender Schritt zur Stärkung der maritimen Verteidigungsfähigkeit Taiwans angesichts der wachsenden Spannungen in der Region. Ausgerüstet ist es mit US-amerikanischen Mk 48 Mod 6 Torpedos und UGM-84L Harpoon Block II Raketen. Das Gefechtsmanagementsystem sowie die Sonartechnik stammen unter anderem von Lockheed Martin und Raythean.
Die „Hai Kun“ ist das erste von insgesamt acht geplanten Booten dieser neuen, gleichnamigen U-Boot-Klasse, die Taiwan eigenständig entwickeln und bauen will. Ziel des ambitionierten Programmes ist es, die Abschreckungskapazität gegenüber China zu erhöhen und die nationale Sicherheit auf See langfristig zu stärken.
-nt-