Dort, wo sich früher der Vicus, die römische Zivilsiedlung westlich des Legionslagers, erstreckte, steht heute die Basilika St. Laurenz. Bei und in dieser Kirche sind eine Fülle von Artefakten anzutreffen.
Bei der Planung und Umsetzung der AIRPOWER22 lag der Fokus auch auf der Umweltverträglichkeit. Der nun vorliegende Nachhaltigkeitsbericht zeigt, dass die geplante Reduktion der CO2-Bilanz erreicht wurde.
Zur österreichischen Neutralität ist eine Diskussionskultur aktuell rar, die alle Möglichkeiten ihrer Ausgestaltung sachlich auslotet. Derzeit gibt es in der Bevölkerung ein Selbstverständnis, dass die
Nach Jahrzehnten der zunächst reduzierten und dann fehlenden Ressourcen strebt das Bundesheer nach einem Wiederherstellen seiner Fähigkeiten. Das Streitkräfteprofil „Unser Heer“ gibt die Richtung vor und
Georg Felber studiert Software Engineering an der Technischen Universität Wien. In seiner Freizeit nimmt er an Hacking-Turnieren teil. Als Cyber-Grundwehrdiener wurde er 2022 als Rekrut des Jahres
Egal ob in konventionellen, subkonventionellen, hybriden oder terroristischen Szenarien – im Cyber-Raum wird „gekämpft“. Ein Staat muss zu seiner Sicherheit über Mittel verfügen, um einen Cyber-Angriff
Soldaten brauchen Flugzeuge, Panzer und Munition. Damit die Ausbildung, Organisation sowie die Lagedarstellung und Führung auf dem Gefechtsfeld funktioniert, braucht es Experten und eine performante IT- und
Der Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) liegt zwischen den Bezirkshauptstädten Zwettl,
Die TRUPPENDIENST-Spezialausgabe „Unser Heer“ zeigt die Leistungen des Österreichischen