Israel: Plattform für Luftbetankung

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Im Juni 2025 stellte Israel eine neue Plattform für Luftbetankung und strategische Luftverlegung vor.

Die 767-MMTT (Multi Mission Tanker Transport) basiert auf umgerüsteten Boeing-767-300ER-Maschinen und soll vor allem jenen Staaten angeboten werden, die eine kosteneffiziente Alternative zu den marktbeherrschenden Systemen Airbus A330 MRTT und Boeing KC-46A suchen.

Die Plattform hat weniger Treibstoffkapazität und Nutzlast als die Systeme anderer Hersteller, ermöglicht aber eine an den operativen Bedarf angepasste Auslegung – etwa bei der Auswahl von Betankungssystemen oder Selbstschutzmaßnahmen. Zudem ist die Nutzung gebrauchter Zellen in Kombination mit bewährter Technik insbesondere für Luftstreitkräfte mit limitiertem Budget attraktiv. 

-red-

Weitere Meldungen