Deutschland: Ausrüstung für die Spezialkräfte

Die Spezialkräfte der Deutschen Bundeswehr erhalten neue Ausrüstung.
Wie das Fachmagazin Europäische Sicherheit und Technik berichtet handelt es sich beim dem Projekt „System Bekleidung“ um ein völlig neues ganzheitliches Bekleidungs- und Ausrüstungskonzept. Dabei soll unter anderem das Sturmgewehr G36K durch das G95K – basierend auf dem HK416 A7 – abgelöst werden und es soll auch ein neuer 40 mm Unterbaugranatwerfer folgen. Das Projekt umfasst auch die Beschaffung neuer Drohnen des Typs AR-100-H MIKADO, die die AR-100-B-Drohnen ablösen werden. Zur Abwehr von Drohnen wird das Smart-Shooter-System SMASH X4 eingeführt. Das wichtigste Fahrzeugvorhaben ist die Ablöse des Mehrzweckfahrzeuges „Serval“ durch das Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug Spezialkräfte (AGF 2).
-hb-