Niederlande: 11. Fahrende Artillerie wieder aufgestellt

(Symbolfoto: pixabay)
(Symbolfoto: pixabay)

Die niederländischen Landstreitkräfte haben die traditionsreiche 11. Abteilung Fahrende Artillerie (11 Afdeling Rijdende Artillerie) am Truppenübungsplatz Oldebroek offiziell wieder in Dienst gestellt.

Die Einheit war 2013 im Zuge umfassender Sparmaßnahmen außer Dienst gestellt worden und kehrt nun – angesichts verschärfter sicherheitspolitischer Rahmenbedingungen – mit einem klaren Fähigkeitsauftrag in die Einsatzbereitschaft zurück. Die neue 11. Abteilung wird mit einem kombinierten Artillerieansatz ausgestattet: Neben Panzerhaubitzen und Raketenartillerie kommen auch Multimissionsradare und unbemannte Sensorsysteme zum Einsatz. Damit ist dieser Verband einer der technologisch modernsten in Europa.

Mit dieser strukturellen Verstärkung setzen die Niederlande ein deutliches Zeichen für vernetzte Operationsführung bei nationalen und NATO-geführten Szenarien. Gleichzeitig knüpft man an eine militärhistorische Tradition an: Die „Gele Rijders“ blicken auf eine Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurück und waren bereits in Afghanistan, Bosnien und im Kosovo im Einsatz.

-red-

Weitere Meldungen