Deutschland: F-35-Bauteilfertigung in NRW

In Weeze (Nordrhein-Westfalen) hat im Juni 2025 die Produktion zentraler Bauteile für den US-amerikanischen Tarnkappenjet F-35 „Lightning“ II begonnen.
In der neu errichteten Fertigungsanlage des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall wird künftig das Rumpfmittelteil des Jets hergestellt – ein strukturell und flugsicherheitsrelevantes Segment des Flugzeugkörpers, das jährlich in bis zu 36 Exemplaren gefertigt und anschließend zur Endmontage in die USA geliefert werden soll.
Die Produktion erfolgt im Rahmen einer langfristigen industriellen Kooperation mit Northrop Grumman, einem Hauptauftragnehmer im F-35-Programm. Die USA sichern sich damit Fertigungskapazitäten in Europa, während Deutschland seinen industriellen Anteil am multinationalen Joint-Strike-Fighter-Programm ausbaut. Ein Rahmenvertrag sieht die Fertigung von bis zu 400 Rumpfmodulen in zwei Jahrzehnten vor.
Strategisch markiert die Standortwahl eine Vertiefung transatlantischer Rüstungsintegration sowie eine Ausweitung europäischer Beteiligung an US-geführten High-End-Waffensystemen. Deutschland sendet so auch ein Signal in Richtung Bündnisverantwortung und Lastenteilung innerhalb der NATO. Weeze wird zum industriellen Knotenpunkt einer Plattform, die künftig zentral für die nukleare Teilhabe sowie die luftgestützte Abschreckung der Bundeswehr vorgesehen ist.
-red-