USA: Mikrowellenwaffe gegen Drohnen

(Symbolbild: pixabay, gemeinfrei)
(Symbolbild: pixabay, gemeinfrei)

Die US-Streitkräfte testen derzeit die neu entwickelte Mikrowellenwaffe "Leonidas", die Drohnen effizient und lautlos ausschalten soll.

Entwickelt wurde das System vom kalifornischen Start-up Epirus, dessen CEO die Waffe als Antwort auf eine neue Epoche der Kriegsführung sieht. Angesichts häufiger Angriffe, der vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Roten Meer, bei denen Drohnenschwärme gegen Flugzeugträger und andere Schiffe eingesetzt werden, wird neues Kampfgerät benötigt. Erste Tests sollen vielversprechend verlaufen sein.

-red-

Weitere Meldungen