Ungarn: Erster Brückenlegepanzer trifft ein

Die ungarischen Streitkräfte haben die ersten Brückenlegepanzer vom Typ „Leguan“ 2HU erhalten. Zeitgleich wurde der Fuhrpark der 1. Panzerbrigade in Tata um drei weitere Kampfpanzer des Typs „Leopard“ 2A7HU ergänzt.
Der „Leguan“ basiert auf dem „Leopard“-2-Fahrgestell und kann modulare Brückenelemente von bis zu 26 m in wenigen Minuten verlegen – maximal lassen sich bis zu 50 m überbrücken. Ungarn hat insgesamt 44 Stück „Leopard“ 2A7HU, drei „Leguan“ 2HU und fünf Pionierfahrzeuge „Wisent“ 2HU bestellt. Die Modernisierung der Panzertruppe soll bis 2028 abgeschlossen sein. Mit Rheinmetall-Glattrohrkanone, fortschrittlicher Sensorik sowie hoher Manövrierfähigkeit ausgestattet, gelten die „Leopard“-Panzer als eines der leistungsfähigsten Systeme ihrer Klasse.
-red-
Weitere Meldungen

19.05.2025
Indien/Pakistan: Luftangriffe verschärfen Spannungen
Pakistan meldet 26 Angriffe auf indische Militärstützpunkte sowie Drohnenflüge über Großstädte wie

16.05.2025
Schweiz: Aufrüstung bei Panzern und Marschflugkörpern
Angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage will die Schweiz ihre Streitkräfte umfassend