Panzer für EU-Battlegroup

Österreich nimmt ab 1. Jänner mit 500 Soldaten an der EU-Battlegroup des ersten Halbjahres 2018 teil.
Zwei Panzergrenadierkompanien stehen neben Hubschraubern und Versorgungssoldaten für Europas Krisenreaktionskraft bereit. Erstmals stellt Österreich mit 20 Schützenpanzern "Ulan" auch Panzer für die EU bereit. Seit zwei Wochen üben knapp 500 Soldaten mit den anderen Nationen unter niederländischer Führung für drei Wochen in Deutschland. Den Großteil der österreichischen Kräfte stellt das Panzergrenadierbataillon 13 aus Ried im Innkreis und das Panzergrenadierbataillon 35 aus Großmittel.
Die EU-Battlegroups bestehen aus etwa 1.500 bis 3.000 Soldaten, die mehrere Nationen gemeinsam stellen. Seit 2007 halten sich jeweils zwei Battlegroups pro Halbjahr bereit, um in fünf Tagen am jeweiligen Einsatzort sein zu können. Österreich war zuletzt im <link https: www.truppendienst.com themen beitraege artikel eu-battlegroup-2016-2 external-link-new-window external link in new>zweiten Halbjahr 2016 logistische Führungsnation einer EU-Battlegroup.
-red-
Weitere Meldungen

05.08.2025
Einjährig-Freiwillig-Ausbildung ab September
Mit Beginn des Ausbildungsjahres im September 2025 bietet das Bundesheer die Möglichkeit zur

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der