Freiluftkino „Steiner. Das Eiserne Kreuz“ in Neupölla

Am Freitag, dem 25. Juli 2025, lud das Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla, neben dem Truppenübungsplatz Allentsteig, mit dem Filmklub Drosendorf zu einer Filmvorführung im Freien.
Ergänzend zur Sonderausstellung „Wehrmachtssoldaten & Rotarmisten. 80 Jahre Kriegsende“, die noch bis 31. August zu sehen ist, wurde im Museum der deutsch-amerikanische Film „Steiner. Das Eiserne Kreuz“ aus dem Jahre 1977 gezeigt. Regisseur Sam Peckinpah schuf damit den ersten US-Kriegsfilm aus der Sicht der Wehrmacht an der Osfront. Er spielt im Jahre 1943 beim Rückzug vor der Roten Armee und basiert auf dem Roman „Das geduldige Fleisch“ von Willi Heinrich aus 1955, der so seine Erlebnisse von der Ostfront verarbeitete.
Als literarischer Held kämpft Unteroffizier Steiner auch gegen die Hierarchie der Wehrmacht. Die menschliche und soziale Rivalität zwischen Steiner, der nur noch überleben möchte, und dem adeligen Karrieristen Hauptmann von Stransky wird in Westernmanier zugespitzt, wenngleich man sich bei der Darstellung der Kriegsschrecken um Realitätsnähe bemühte. Das humanistische Regiekonzept dieses (Anti-)Kriegsfilmes traf vor fast 50 Jahren den Zeitgeist und wurde zum Kassenschlager. Der nicht mehr so erfolgreiche Fortsetzungsfilm aus dem Jahre 1979 wurde teilweise in Döllersheim auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig gedreht.
-red-
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der