Milizsoldaten zeigten ihren Kindern den Soldatenalltag
Die Straßer Milizsoldaten haben einen Familienerlebnistag organisiert, um ihren Kindern den Alltag eines Soldaten beim Bundesheer zu zeigen.
„Warum hast du eine Uniform an?“ Diese Frage stellen die Kinder von Milizsoldaten häufig ihren Vätern und Müttern, wenn diese zu einer Übung einrücken. Harald Wonisch, Milizbeauftragter des Jägerbataillons 17, betreut etwa 700 Milizsoldaten und veranstaltete heuer erstmals einen Familienerlebnistag für seine Milizkameraden und deren Kinder am Straßer Garnisonsübungsplatz. „Es ist mir wichtig, dass auch die Familien und speziell die Kinder unserer Milizsoldaten wissen, was Papa und Mama beim Bundesheer leisten“, so Wonisch.
Nach einer Standeskontrolle, dem Errichten eines Feldlagers und dem Beziehen der Gruppenzelte folgte ein gemeinsamer Orientierungsmarsch, das Überqueren eines Gewässers und eine Wettfahrt mit dem Boot über einen Teich. Das Essen wurde selbst zubereitet: Brotbacken im selbstgebauten Ofen und Würstelgrillen rundeten den ereignisreichen Tag ab. Bis zum Zapfenstreich erzählten die Väter ihren Kindern am Lagerfeuer noch die eine oder andere Anekdote aus dem Soldatenleben.
-red-
Weitere Meldungen

05.08.2025
Einjährig-Freiwillig-Ausbildung ab September
Mit Beginn des Ausbildungsjahres im September 2025 bietet das Bundesheer die Möglichkeit zur

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der