Indien: Flugzeuge erhalten Notsignale

Nach dem Absturz einer An-32 (Bild) im Jahr 2016 führt die indische Luftwaffe Geräte für Notsignale bei ihren Flugzeugen ein. (Foto: Oleg V. Belyakov, CC BY-SA 3.0)
Nach dem Absturz einer An-32 (Bild) im Jahr 2016 führt die indische Luftwaffe Geräte für Notsignale bei ihren Flugzeugen ein. (Foto: Oleg V. Belyakov, CC BY-SA 3.0)

Sämtliche Flugzeuge und Hubschrauber der indischen Luftwaffe sollen künftig mit Geräten zum Senden von Notsignalen ausgerüstet werden.

Dadurch wird unter anderem das Auffinden von abgestürzten Flugzeugen im Meer ermöglicht. Die Sendedauer der Notsignale beträgt 30 Tage. Die militärische Führung entschied sich zur Aufrüstung, nachdem 2016 ein indisches An-32-Frachtflugzeug über dem Golf von Bengalen verunglückte und nicht mehr gefunden werden konnte.

-nt-

Weitere Meldungen