China: Panne bei Raketen-Test

Am 9. März 2020 wurde in China ein Test der Rakete „Langer Marsch 3B“ durchgeführt, wobei es zu einer Panne kam.
Es wurde der Versuch unternommen, den bei Raketenstarts produzierten Weltraummüll zu minimieren und den verbleibenden sicher zur Erde zu bringen. Der Start wurde um 19:46 Uhr durchgeführt, wobei die dritte Stufe der Rakete zurück auf die Erde fiel, womit der Start gescheitert war. Geplant war, dass nach der Absprengung der Boosters durch einen Fallschirm wieder auf der Erde landet. Dieser sendet Positionssignale aus, mit denen er innerhalb von 25 Minuten lokalisiert werden kann. Bisher dauert es Stunden bis Tag, die Raketenteile zu finden. China führt jedes Jahr etwa 30 Raketenstarts durch und bemüht sich nun den dabei entstehenden Weltraummüll zu reduzieren. Durch die kontrollierte Landung von Raketenteilen kann zudem die Aufschlagzone um 85% verkleinert werden.
-nt-