Älteste Militärakademie der Welt bekommt neuen Kommandanten

Der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Mag. Hans Peter Doskozil, hat Anfang dieser Woche Brigadier Mag. Karl Pronhagl zum neuen Kommandanten der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt bestellt. Pronhagl folgt Generalmajor Norbert Sinn (bis 2013) und Brigadier Gerhard Herke nach.

Die Bestellung zum Kommandanten erfolgte aufgrund der Empfehlung einer unabhängigen Bewertungskommission.

Brigadier Pronhagl rückte 1980 als Einjährig-Freiwilliger ein und wurde nach dem Abschluss der Militärakademie als Truppenoffizier in zahlreichen Funktionen verwendet. Er ist Absolvent des 13. Generalstabslehrganges (1991 bis 1994). Verschiedene Verwendungen im In- wie im Ausland, beispielsweise als Leiter des Referates Leitungsstab in der Generalstabsabteilung, als Kommandant einer die multinationale Brigade in Bosnien und Herzegowina oder als Kommandant der 3. Panzergrenadierbrigade, führten ihn zu seiner letzten Funktion als Leiter der Gruppe Ausbildungswesen (seit 2014).

Theresianische Militärakademie

Die<link http: www.miles.ac.at milak sites index.php external-link-new-window external link in new> Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt ist die Ausbildungsstätte für Truppenoffiziere des Österreichischen Bundesheeres. Sie wurde am 14. Dezember 1751 gegründet und ist somit die älteste aktive, durchgängig der Offiziersausbildung gewidmete Militärakademie der Welt. Neben AEIOU (Wahlspruch Friedrichs III) gilt vor allem der Wahlspruch der österreichischen Offiziere „Treu bis in den Tod!“ als Motto der Theresianischen Militärakademie. Dieser ist auf allen Jahrgangsabzeichen der Absolventenjahrgänge eingraviert und steht ergänzend zum auffrischend abgeleisteten Soldaten-Gelöbnis im Zuge der Ausmusterung der Truppenoffiziere.

-hst-