USA: Schiffbrand mit Folgen

Die "USS Bonhomme Richard" stand mehr als vier Tage in Flammen. (Foto: U.S. Navy, gemeinfrei)
Die USS Bonhomme Richard stand mehr als vier Tage in Flammen. (Foto: U.S. Navy, gemeinfrei)

Ein mehrtägiger Brand auf dem amphibischen Landungsschiff “USS Bonhomme Richard” hat strategische Folgen.

Das Schiff stand in seiner Werft in San Diego (Kalifornien) unmittelbar vor dem Abschluss einer seit 2018 durchgeführten umfangreichen Modernisierung als das Feuer ausbrach. Die US-Marine hätte die Bonhomme Richard, neben drei weiteren amphibischen Landungsschiffen, für den Einsatz von F-35B-Kampfflugzeugen genutzt. Strategisch hat der Ausfall des Schiffes Folgen für die neue Konzentration der US-Marine im Pazifik und die Einsatzplanung. Aktuell ist noch nicht klar, ob das beschädigte Landungsschiff einen Totalschaden davongetragen hat oder ob eine Reparatur, die mehrere Jahre in Anspruch nehmen würde, möglich ist.

-nt-

Weitere Meldungen