USA/Australien: Atom-U-Boote

Die USS Kentucky ist ein Atom-U-Boot der United States Navy und gehört der Ohio-Klasse an. (Symbolfoto: Amanda R. Gray/U.S. Navy; gemeinfrei)
Die USS Kentucky ist ein Atom-U-Boot der United States Navy und gehört der Ohio-Klasse an. (Symbolfoto: Amanda R. Gray/U.S. Navy; gemeinfrei)

Die USA und Großbritannien wollen Australien den Erwerb nuklearer U-Boote ermöglichen.

Die Präsenz australischer U-Boote im Indopazifik soll die Sicherheit und die militärische Abschreckung in der Region verstärken. Für die USA sei es das zweite Mal, dass sie ihre vertrauliche Technologie mit einer anderen Nation teilen würden, sagte ein Beamter des Weißen Hauses. Vor etwa 70 Jahren arbeitete man diesbezüglich mit Großbritannien zusammen. Die geplanten U-Boote sollen zwar nuklear betrieben werden, jedoch mit keinen Atomwaffen ausgerüstet sein. Ursprünglich einigte sich Australien im Jahr 2016 auf den Kauf französischer U-Boote im Wert von 34 Milliarden Euro. Frankreich kritisiert den neuen Deal zwischen Australien, den USA und Großbritannien, da man darüber nicht informiert worden sei.

-red-

Weitere Meldungen