Ukraine: Antischiffsrakete getestet

Die „Neptun“ Antischiffsrakete bei einer Testung im Jahr 2019. (Foto: president.gov.ua, CC BY 4.0)
Die „Neptun“ Antischiffsrakete bei einer Testung im Jahr 2019. (Foto: president.gov.ua, CC BY 4.0)

Die ukrainische Antischiffsrakete R-360 „Neptun“ wird aktuell in der Oblast Odessa getestet.

Der Fokus der Testung liegt auf dem Sprengkopf. Dieser soll in der Lage sein, verschiedene Schiffsarten in einfachen und komplexen Wetterlagen zu allen Tages- und Nachtzeiten durch aktives Feuer oder elektronische Kampfführung außer Gefecht zu setzen. Die Rakete wurde der Öffentlichkeit erstmals im Jahr 2015 präsentiert, erste Tests wurden 2016 abgehalten. Die Rakete soll eine Länge von fünf Metern aufweisen und basiert auf dem Design der sowjetischen Antischiffsrakete Kh-35. Die neue ukrainische Version soll jedoch deutliche Verbesserungen hinsichtlich der Reichweite (bis zu 300 km) und Elektronik aufweisen.

-red-

Weitere Meldungen