Tag des Vaterlandsverteidigers in Wien
Diplomaten, Militärs und Angehörige der russischen Vertretungen in Wien gedachten am "Tag des Vaterlandverteidigers" gefallener Soldaten.
An der Gedenkfeier nahmen Abordnungen des Diplomatischen Korps, des Österreichischen Bundesheeres und des Österreichischen Schwarzen Kreuzes teil. Gemeinsam legten sie jeweils einen Kranz am Zentralfriedhof und beim Ehrendenkmal am Schwarzenbergplatz nieder, um allen Opfern der Kriege zu gedenken.
Der in Russland als arbeitsfrei geltende Feiertag wird am 23. Februar gefeiert und wurde 1922 durch Lenin als "Tag der Roten Armee" eingeführt.
-red-
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der