Singapur: Kauf von F-35-Kampfflugzeugen

F-35 „Lightning II“ Kampfflugzeug im Schwebeflug. (Foto: National Museum of the U.S. Navy/Public Domain)
F-35 „Lightning II“ Kampfflugzeug im Schwebeflug. (Foto: National Museum of the U.S. Navy/Public Domain)

Die Luftwaffe von Singapur wird zwölf Stück der F-35 „Lightning II“ bis 2030 beschaffen.

Nach amerikanischen Medienberichten soll der Kauf der Kampfflugzeuge von den USA ein Zeichen dafür sein, dass sich Singapur auf eine Konfrontation mit China vorbereitet. Die Regierung von Singapur ließ über die Medien verlautbaren, dass die Beschaffung von F-35-Jets lediglich im Interesse der Sicherheit geschehe und sich gegen kein anderes Land richte. Chinesische Verteidigungsexperten meinen, dass es absurd wäre, dass diese Beschaffung eine Warnung an China wäre. Dafür sei die Anzahl der Flugzeuge viel zu gering, um eine ernsthafte strategische Bedrohung darzustellen.

-nt-

Weitere Meldungen