Schweiz: Armee verdreifacht Cyber-Soldaten

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Anfang 2022 sollen ein Cyber-Bataillon und ein Cyber-Fachstab etabliert werden.

Die Schweizer Armee will mit einer Reihe von Maßnahmen ihre Kompetenzen bei neuen Technologien bewahren. Die Armee setzt dabei vor allem auf Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie auf Partnerschaften mit Hochschulen und Industrie. Der Bestand im Miliz-Bereich soll sich durch die Formierung eines Cyber-Bataillons und eines Cyber-Fachstabs von gegenwärtig rund 200 auf 575 Angehörige erhöhen. Der Aktionsplan Cyber-Defence sieht zudem einen Zuwachs beim Berufspersonal im Cyber-Bereich von rund der Hälfte vor.

-red-

Weitere Meldungen