Polen: Kampfpanzer K2 "Black Panther" erstmals bei NATO-Übung

Die polnischen Streitkräfte haben erstmals ihre neuen südkoreanischen Kampfpanzer K2 "Black Panther" bei der NATO-Übung Slovak Shield 25 in der Slowakei eingesetzt.
Seit November 2024 sind die Kampfpanzer offiziell beim 1. Panzerbataillon der 9. Brigade eingeführt. Der K2 "Black Panther" zählt derzeit zu den modernsten Kampfpanzern der Welt. Er ist mit einer 120-mm-Glattrohrkanone, einem modernen Feuerleitsystem und einer Reaktivpanzerung ausgestattet, die das Fahrzeug mithilfe einer Gegenexplosion beim Auftreffen eines Projektiles schützt. Zudem verfügt er über einen 1.500 PS starken Motor und eine hydropneumatische Federung, die dem Kampfpanzer eine hervorragende Geländegängigkeit ermöglicht. Von den bestellten 180 Stück wurden bisher 110 geliefert, wobei die 16. Mechanisierte Division den Großteil der "Black Panther" erhalten hat. Die restlichen 70 Panzer sollen bis Ende 2025 folgen.
-red-