NATO: Wiederbelebung der SEAD-Fähigkeiten

Wie das Fachmagazin Europäische Sicherheit & Technik berichtet, plant die NATO, ihre Fähigkeiten zur Unterdrückung der feindlichen Luftabwehr, die Supression of Enemy Air Defence (SEAD) wieder zu stärken.
SEAD hatte in Stabilisierungs- und COIN-Einsätzen eine zeitlang eine weniger prominente Rolle. Doch schon während der Operation Unified Protector gegen Libyen wurde deutlich, wie wichtig diese Fähigkeiten sind. Seit dem Ende des Kalten Krieges sind die SEAD-Kapazitäten der NATO geschrumpft. Bestehende Fähigkeiten, wie die Lenkwaffe AGM-88, werden derzeit auf den neuesten E/F-Standard aufgerüstet. Konzeptionell ist es entscheidend, dass kinetische, elektronische und Cyberwaffen die Fähigkeiten gegnerischer Streitkräfte auf allen Ebenen beeinträchtigen, zerstören, täuschen und stören können.
-hb-
Weitere Meldungen

08.05.2025
USA: M1E3 und XM30 markieren technologische Wende
Das Pentagon treibt die Technologisierung der US-Armee mittels einer groß angelegten Strukturreform

06.05.2025
Ukraine: Powerbanks für Stromversorgung an der Front
Die ukrainischen Streitkräfte setzen ab sofort mobile Ladestationen vom Typ „Titanium“ ein, um die