Irak: Neue Artillerie-Systeme

Das irakische Verteidigungsministerium schloss mit den USA und Frankreich Verträge über neue Waffen und die Stärkung der Artillerie ab.
Die vertraglichen Details sind derzeit noch nicht bekannt. Generalmajor Abdul-Ardawi, Chef der Artillerie des irakischen Verteidigungsministeriums, stellte jedoch fest, dass Langstrecken-Artillerie in Kämpfen gegen die Extremistengruppe Islamischer Staat besonders wirksam sei.
Bisher sind die wichtigsten Artilleriesysteme der irakischen Bodentruppen M198-Schlepphaubitzen und selbstfahrende M109-Panzerhaubitzen aus den USA. Die irakische Armee verfügt auch über russische Ausrüstung. Russland scheint trotz des Krieges in der Ukraine ein wichtiger Partner zu bleiben. Verträge über neue Waffen aus russischer Produktion gibt es jedoch nicht.
-red-