Indien: Fokus auf KI, Drohnen und Cyberraum
Bei einer Kommandantenbesprechung hat Verteidigungsminister Rajnath Singh die indischen Streitkräfte aufgefordert, sich 2025 verstärkt mit Künstlicher Intelligenz, Drohnen, Roboterkriegen und dem Cyberraum zu beschäftigen, um in zukünftigen Konflikten erfolgreich zu bestehen. Bei einer Kommandantenbesprechung hat Verteidigungsminister Rajnath Singh die indischen Streitkräfte aufgefordert, sich 2025 verstärkt mit Künstlicher Intelligenz, Drohnen, Roboterkriegen und dem Cyberraum zu beschäftigen, um in zukünftigen Konflikten erfolgreich zu bestehen.
Im Zuge einer Kommandantenbesprechung hat Verteidigungsminister Rajnath Singh gefordert, dass sich die indischen Streitkräfte 2025 intensiv den Themen Künstliche Intelligenz, Drohnen und Roboterkrieg sowie dem Cyberraum widmen müssen. Um in zukünftigen Auseinandersetzungen bestehen zu können, sollen sich die Streitkräfte die neuen Kampfmethoden radikal erschließen und die traditionellen Formen der Kriegsführung anpassen.
-nt-
Weitere Meldungen
22.01.2025
Deutschland: Logistikfahrzeuge für die Truppe
Die Bundeswehr erhält 568 Logistikfahrzeuge bis November 2025. Der Auftrag an den deutschen
13.01.2025
Südkorea: Neue Kommunikationssysteme für modernisierte Armee
LIG Nex1 – ein südkoreanischer Luft-, Raumfahrt- und Waffenhersteller – entwickelt ein mobiles
13.01.2025
Japan: Investition in Luftabwehr
Das US-Außenministerium hat dem Verkauf von 1.200 Stück Air-to-Air-Missiles an Japan zugestimmt. Die
10.01.2025
Japan: Flugzeugmix für Kampfeinsätze
Die japanischen Luftstreitkräfte setzen zukünfotig auf den gemeinsamen Einsatz von Drohnen und
10.01.2025
China: Heeresgruppe West im Erdbebeneinsatz
Am 7. Jänner 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,8 die autonome Region Xizang in Tibet. Die