Indien: Armee testet Scharfschützengewehr

(Symbolbild: pixabay)
(Symbolbild: pixabay)

Das Scharfschützengewehr „Vidhwansak" soll im Kampf gegen gepanzerte Hubschrauber und Fahrzeuge sowie gegen militärische Infrastrukturen eingesetzt werden.

Die indische Armee testet das neu entwickelte schwere Scharfschützengewehr Vidhwansak. Es handelt sich um ein Single-Bolt-Action-Rifle, mit einem Magazin von drei Schuss. Sein Gewicht beträgt 12 bis 15 kg. Angeboten wird das Vidhwansak in zwei Kalibern, 14,5 mm und 20 mm. Zum Einsatz kommen soll das Gewehr im Kampf gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge, Hubschrauber, geparkte Flugzeuge sowie gegen militärische Infrastrukturen, Bunker und Kommunikationsanlagen. Bei einem Kaliber von 14,5 mm hat das Vidhwansak eine Einsatzreichweite von 1.800 Metern, bei 20 mm sind es 1.300 Meter.

-nt-

Weitere Meldungen