Heeressportler holen sieben Medaillen und fünf Titel bei Para-Ski-WM

Erfolgreiche Weltmeisterschaft für die Heeresleistungssportler des Heeressportzentrums in Hallein: Bei der Weltmeisterschaft im Para-Ski holten sie insgesamt sieben Medaillen und fünf WM-Titel.

Die Weltmeisterschaft fand vom 25. Februar bis zum 4. März 2019 in Vrchlabi (Tschechische Republik) statt. Der Salzburger Korporal Sebastian Graser holte drei Goldmedaillen und drei Weltmeistertitel für Österreich: Goldmedaille bei den Herren, Goldmedaille bei den Junioren, Herren-Weltmeister und Junioren-Weltmeister und gemeinsam mit Gefreiten Manuel Sulzbacher gewann er die Goldmedaille und den WM-Titel im Teambewerb Herren. Sulzbacher konnte zusätzlich die Bronzemedaille bei den Junioren für sich entscheiden. Bei den Damen holte Gefreite Julia Schosser die Goldmedaille und den WM-Titel im Team Damen sowie die Bronzemedaille bei den Damen.

Para-Ski ist eine Kombinationssportart aus Riesenslalom und Fallschirm-Zielspringen im alpinen Gelände. Bei der Weltmeisterschaft in Vrchlabi traten insgesamt 63 Athleten aus sechs Nationen gegeneinander an.

-red-

Weitere Meldungen