Frankreich: Höheres Budget für Armee

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am 13. Juli 2018 ein Gesetz zur Erhöhung des Budgets der Streitkräfte unterzeichnet.
Dieses ist für den Zeitraum 2019 bis 2025 ausgelegt und wird die Ausgaben für die französischen Streitkräfte schrittweise auf zwei Prozent des Bruttoinlandproduktes erhöhen (NATO-Ziel). Es ist das höchste Budget seit Jahrzehnten und erlaubt Frankreich unter anderem die Beschaffung von mehr als 1.700 gepanzerten Fahrzeugen, fünf Fregatten und vier atomar angetriebenen U-Booten. Die Luftstreitkräfte könnten mit bis zu 28 Dassault „Rafale“ und 55 verbesserten Mirage 2000-Kampfflugzeugen verstärkt werden. Bereits 2018 wird das französische Verteidigungsbudget um 1,8 Milliarden auf 34,2 Milliarden Euro erhöht. Zusätzlich werden die Ausgaben für die Geheimdienste erhöht.
-red-
Weitere Meldungen

16.05.2025
Schweiz: Aufrüstung bei Panzern und Marschflugkörpern
Angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage will die Schweiz ihre Streitkräfte umfassend