England: Updates an MLRS-Raketensystemen

Auf 44 Trägersystemen werden neue gepanzerte Kabinen sowie verbesserte Komponenten für den Startmechanismus eingebaut.
Die Modernisierung der ersten Tranche soll im März 2022 starten. Die Upgrades sollen die Ausrüstung bis 2050 in Betrieb halten. Die Arbeiten erfolgen durch Lockheed Martin Missiles und Fire Control. Die 44 aktualisierten Trägersystemen sollen auch die US-Präzisionsschlagrakete (PrSM) abzufeuern können, die eine Reichweite von 499 km erzielt und ab 2024 in Betrieb genommen wird. UK-spezifische Systeme für die neuen Trägerraketen, einschließlich einem Composite Rubber Tracks (CRT) und einer Fahrzeugkamera sowie einem Radarsystem werden derzeit angefertigt. Gemeinsam mit den USA, Italien und Finnland wird ein neues Brandbekämpfungssystem entwickelt. Zusätzlich will die Armee eine neue Langstreckenrakete mit MLRS-Partnern entwickeln, die von den aktualisierten Trägerraketen abgefeuert werden kann. Sie soll bis 2025 in Betrieb genommen werden. Die geführte MLRS Extended Range soll die Reichweite der British Army von 84 auf 150 km erweitern.
-red-