Deutschland: Eine Milliarde Euro für Ausrüstung

Am 1. Juli 2020 haben fünf "25-Millionen-Euro-Vorlagen" den deutschen Bundestag passiert.
So genannte "25-Mio-Euro-Vorlagen" müssen in Deutschland für Beschaffungsaufträge des Verteidigungsministeriums, die ein Volumen von 25 Millionen Euro überschreiten, bewilligt werden. Wie die Zeitschrift „Europäische Sicherheit“ (8/2020) berichtet, können auf Basis der Vorlagen nun Verträge in der Höhe von fast einer Milliarde Euro mit der Industrie abgeschlossen werden. So wurden eine Reihe von Vorhaben für die deutsche Beteiligung an der VJTF (Very High Readiness Joint Task Force) 2023 fixiert und es kommen noch weitere dazu, die aus dem Konjunkturpaket 2021 finanziert werden. Mit den nun verfügbaren Mitteln wird moderne Munition für das Mittlere Artillerieraketensystem „MARS“ oder die Kampfwertsteigerung des Systems „Patriot“ ebenso umgesetzt, wie die Nachrüstung des Boxers oder ein zweites Los von Brückenlegern „Leguan“. Daneben wird auch das fliegende Aufklärungssystem „Pegasus“ beschafft, das eine luftgestützte Signalerfassung ermöglichen soll.
-hb-