Deutschland: Abschied von „Huey“

Der neue Rettungshubschrauber H145 geleitet eine alte Bell UH-1D zu ihrem Abschied. (Foto: Bundeswehr/Peter Straub)
Der neue Rettungshubschrauber H145 geleitet eine alte Bell UH-1D zu ihrem Abschied. (Foto: Bundeswehr/Peter Straub)

Nach über 50 Jahren wird die Hubschrauberflotte des Typ Bell UH 1D „Huey“ ausgemustert.

Als Nachfolgemodell wurde im Dezember 2018 die H145 LUH SAR der Firma Airbus ausgewählt. Inzwischen sind alle sieben bestellten Maschinen ausgeliefert und die Schulung der 51 Pilotinnen und Piloten abgeschlossen. Die neuen SAR-Hubschrauber sind wie ein ziviler Rettungshubschrauber ausgestattet, verfügen aber auch über moderne Suchavoinik, wie Wärmebildgerät oder Handyortung, verschiedene Kommunikationseinrichtungen, eine Tag- und Nachtsichtkamera, Suchscheinwerfer, eine Rettungswinde und einen Außenlasthaken. Dadurch ist die SAR-Flotte auch nachts einsatzbereit. Die Besatzung besteht aus zwei Piloten und einem als Notfallsanitäter ausgebildeten Luftrettungsmeister. Die Bell UH-1D wird nur noch bis Ende Juni 2021 am Himmel über Deutschland zu sehen sein.

-red-

Weitere Meldungen