Deutschland: 30 Jahre Deutsche Einheit

Vor dreißig Jahren trat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) der Bundesrepublik Deutschland (BRD) bei, in den Streitkräften gelang die Wiedervereinigung schnell.
Eben noch in zwei verfeindeten Bündnissen organisiert, wuchsen die Deutsche Bundeswehr und Nationale Volksarmee (NVA) schnell zusammen. Neben Soldaten der NVA wurden zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Bundeswehr übernommen. Aber auch einige Ausrüstungsgegenstände, Fahrzeuge und Flugzeuge hatten eine zweite Karriere bei der Bundeswehr. Heute ist die Bundeswehr vielfältig in allen neuen Bundesländern vertreten.
-red-
Weitere Meldungen

19.05.2025
Indien/Pakistan: Luftangriffe verschärfen Spannungen
Pakistan meldet 26 Angriffe auf indische Militärstützpunkte sowie Drohnenflüge über Großstädte wie

16.05.2025
Schweiz: Aufrüstung bei Panzern und Marschflugkörpern
Angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage will die Schweiz ihre Streitkräfte umfassend