Deutschland: 30 Jahre Deutsche Einheit

Erstes feierliches Gelöbnis der vereinigten Armee in Bad Salzungen am 19. Oktober 1990 (Foto: Bundeswehr)
Erstes feierliches Gelöbnis der vereinigten Armee in Bad Salzungen am 19. Oktober 1990 (Foto: Bundeswehr)

Vor dreißig Jahren trat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) der Bundesrepublik Deutschland (BRD) bei, in den Streitkräften gelang die Wiedervereinigung schnell.

Eben noch in zwei verfeindeten Bündnissen organisiert, wuchsen die Deutsche Bundeswehr und Nationale Volksarmee (NVA) schnell zusammen. Neben Soldaten der NVA wurden zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Bundeswehr übernommen. Aber auch einige Ausrüstungsgegenstände, Fahrzeuge und Flugzeuge hatten eine zweite Karriere bei der Bundeswehr. Heute ist die Bundeswehr vielfältig in allen neuen Bundesländern vertreten.

-red-

Weitere Meldungen