China: VR-Fallschirmjägerausbildung

(Symbolbild: U.S. National Guard; Pfc. Samantha Whitehead; gemeinfrei)
(Symbolbild: U.S. National Guard; Pfc. Samantha Whitehead; gemeinfrei)

Die chinesische Volksbefreiungsarmee setzt Virtual Reality (VR)-Technologien bei der Fallschirmjägerausbildung ein.

Eine Fallschirmjägerbrigade der 82. Armeegruppe trainiert Standardabläufe und Notverfahren mithilfe eines VR-Simulators. Der Einsatz von VR soll die Ausbildung schneller und effizienter gestalten. Der Truppenversuch zeigte, dass mit dem Simulator auch verschiedene Terrain- und Wetterverhältnisse sowie der Einsatz verschiedener Fallschirmtypen ausprobiert und trainiert werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die auszubildenden Fallschirmjäger dank VR mit den vorgesehenen Landezonen vertraut machen können und der Gerätenverbrauch verringert wird. Dennoch sollen auch in Zukunft weiterhin echte Übungen durchgeführt werden – VR-Übungen sollen eine hilfreiche Ergänzung sein.

-nt-

Weitere Meldungen