China: Testflug mit Hyperschallgleitern

Das staatliche High-Tech-Unternehmen China Aerospace Science and Industry Corporation (CASIC) hat im chinesischen Internet ein Video eines Testflugs mit Hyperschallgleitern veröffentlicht.
Experten gehen davon aus, dass es sich dabei um die chinesische Neuentwicklung DF-17, die bei den Raketenstreitkräften möglicherweise schon unmittelbar vor der Einführung steht, handelt.
Das Video zeigt den Wiedereintritt des Gleiters in die Atmosphäre sowie den Zielanflug auf eine unterirdische Kommandozentrale. Der Flugkörper wird mittels Trägerrakete (verbaut in der Raketenspitze) auf Weltraumhöhe gebracht, trennt sich anschließend von dieser und beginnt seinen Zielanflug, bei dem er wieder in die Atmosphäre eintritt. Während des Anfluges wechselt der Gleiter laufend seinen Kurs, um eine Verfolgung, beziehungsweise Bekämpfung unmöglich zu machen. Durch die hohe Geschwindigkeit bleibt dem Gegner nahezu keine Zeit für eine Reaktion, eine Abwehr ist dadurch praktisch unmöglich.
-nt-
Weitere Meldungen

19.05.2025
Indien/Pakistan: Luftangriffe verschärfen Spannungen
Pakistan meldet 26 Angriffe auf indische Militärstützpunkte sowie Drohnenflüge über Großstädte wie

16.05.2025
Schweiz: Aufrüstung bei Panzern und Marschflugkörpern
Angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage will die Schweiz ihre Streitkräfte umfassend