Deutschland: Bundeswehr stärkt Sanitätsdienst

Die Deutsche Bundeswehr soll bis zu 120 mobile Rettungsstationen erhalten.
Die Bundeswehr hat Rheinmetall beauftragt, bis zu 120 Rettungsstationen für den Sanitätsdienst zu liefern. Der Vertrag, dessen Wert im höheren zweistelligen Millionen-EURO-Bereich liegt, wird im Jänner 2025 verbucht. Die ersten zehn ballistisch geschützten sowie sechs ungeschützte Systeme werden zwischen 2025 und 2027 ausgeliefert. Die übrigen 104 Systeme sind der optionale Teil des Auftrags.
Die Rettungsstationen, die Teil des modularen Sanitätseinrichtungssystems der Bundeswehr sind, gewährleisten die notfallchirurgische und internistische Erstversorgung der Truppe. Ausgestattet mit modernem Gerät, Klimaanlage und Stromgenerator, können sie in kürzester Zeit auf- und abgebaut werden, um die medizinische Versorgung auch in Krisengebieten sicherzustellen.
-red-
Weitere Meldungen

16.09.2025
Italien: Marinekooperation im Indischen Ozean
Am 9. September nahm der italienische Zerstörer Ciao Duilio an einer PASSEX-Übung im Indischen Ozean

10.09.2025
Großbritannien: Vier Kriegsschiffe bei Defence Messe in London
Die Rüstungsmesse DSEI UK 2025 in London zeigt in diesem Jahr erneut einen starken maritimen