Assistenzeinsatz in Gasen beendet

Das Österreichische Bundesheer hat einen Assistenzeinsatz zur Beseitigung von Sturmschäden in Gasen/Steiermark am 26. Juli 2018 beendet.
Nach schweren Unwettern mit Sturmschäden im Bezirk Weiz im Juni 2018 ersuchte die Landeswarnzentrale das Militärkommando Steiermark am 14. Juni 2018 um Unterstützung. Ab 15. Juni wurde deshalb ein Assistenzeinsatz des Bundesheeres durchgeführt. 64 Soldaten aus der Steiermark und Kärnten leisteten insgesamt 9.500 Arbeitsstunden.
Bei den Arbeiten wurden mit Hilfe von Motorsägen Verklausungen im Fischbach-, Steinbach-, Finkenpeter- und Hofstättergraben sowie gestürzte Bäumen an der Landesstraße beseitigt. Die fachkundige Anleitung für den Einsatz erfolgte durch die Experten der Wildbach- und Lawinenverbauung des Landes Steiermark.
-red-
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der