75 Jahre Stalingrad

Die Schlacht um Stalingrad war ein entscheidender Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges. (Foto: Georgii Zelma, Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst)
Die Schlacht um Stalingrad war ein entscheidender Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges. (Foto: Georgii Zelma, Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst)

Am 2. Februar 1943 endete die Schlacht um Stalingrad mit der Kapitulation der 6. Armee der Deutschen Wehrmacht.

Heute, 75 Jahre später, ist das Boltzmann Institut in einem Moskauer Archiv auf Dokumente zu 4.000 österreichischen Kriegsgefangenen gestoßen. Die Daten werden nun vom Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung untersucht und in eine Datenbank eingepflegt. Angehörige könnten damit Näheres über ihre vermissten Vorfahren in Erfahrung bringen. 

Mehr dazu:

Stalingrad: Schicksal von 4000 Österreichern vor Klärung (Kurier)

Namen von Stalingrad Opfern veröffentlicht (Radio Ö1)

Neue Unterlagen zu Stalingrad-Vermissten (Boltzmann Institut)

Weitere Meldungen