Beschaffungen mit nationaler Wertschöpfung

(Foto: HBF/Carina Karlovits)
(Foto: HBF/Carina Karlovits)

Am 27. August 2025 stellten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Rüstungsdirektor Generalleutnant Harald Vodosek in Wien die aktuellen und geplanten Beschaffungen des BMLV vor.

Im Rahmen des Aufbauplans 2032+ fließen rund 60 Prozent der Investitionen direkt in die österreichische Wirtschaft. Zu den laufenden Projekten zählen unter anderem die Beschaffung des „Pandur“ mit über 70 Prozent inländischer Wertschöpfung, der Neubau einer Großkaserne in Villach sowie die Modernisierung bestehender Standorte, bei denen nahezu ausschließlich heimische Bauunternehmen zum Zug kommen. Auch bei der Anschaffung neuer LKW für logistische Aufgaben sind österreichische Firmen eingebunden.

-red-

Weitere Meldungen