China: Neues Kommandofahrzeug

Das neue Kommandofahrzeug XLW 2040l kann beispielsweise mit der chinesischen HJ-12-Antipanzerrakete bestückt werden. (Mztourist, CC BY-SA 4.0)
Das neue Kommandofahrzeug XLW 2040l kann beispielsweise mit der chinesischen HJ-12-Antipanzerrakete bestückt werden. (Foto: Mztourist, CC BY-SA 4.0)

Der Hersteller Xiaolong Auto entwickelte speziell für die Luftlandetruppen des chinesischen Militärs sowie für den Export ein neues Kommandofahrzeug.

XLW 2040I erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 135 km/h, kann Gräben bis zu einer Breite von 75 Zentimeter überwinden und Steigungen bis zu 45 Grad bewältigen. Das Fahrzeug ermöglicht eine Bestückung mit verschiedenen Waffen, wie beispielsweise einem 25mm Zwillingsgeschütz, einem 35mm Granatwerfer oder einer Antitankrakete. Mit dem Zwillingsgeschütz oder mit einer Antiluftrakete lassen sich damit auch Flugziele bekämpfen.

Das Auto hat seinen ersten Truppenversuch bei den Luftlandetruppen bereits erfolgreich absolviert. Dabei wurden auch Anlandungen per Fallschirm getestet.

Demnächst soll das Kommandofahrzeug XLW 2040I bei der Truppe eingeführt werden.

Für den Export ist besonders der Nahe Osten und Afrika vorgesehen.

-nt-

Weitere Meldungen