Türkei: Selbstentwickelter Hubschrauber

Der erste in der Türkei entwickelte Mehrzweck-Hubschrauber T625 hat im September 2018 seinen Erstflug absolviert.
Der Prototyp kreiste 20 Minuten über einem Flugplatz in Ankara. Das Militär, die Polizei und Rettungskräfte wollen den T625 künftig nutzen. Er soll den amerikanischen Bell UH-1 ablösen. Der Hubschrauber hat ein Abfluggewicht von bis zu sechs Tonnen und kann zwölf Personen sowie zwei Piloten transportierten. Die Reichweite beträgt 740 Kilometer. Eine komplette Eigenproduktion ist der T625 jedoch nicht, da die Triebwerke von Honeywell (USA) und Rolls-Royce (Großbritannien) kommen. Ab 2021 sollen eigene Triebwerke (TS1400) des türkischen Konzerns TUSAS Engine Inc. eingebaut werden.
-red-