Sieben neue Militärhunde im Dienst

Am 25. Mai 2023 fand die traditionelle Hundetaufe im Militärhundezentrum in Kaisersteinbruch im Burgenland statt.
Sieben Rottweiler-Welpen treten ihren Dienst an und werden in den nächsten Monaten an der Seite ihrer Militärhundeführer ausgebildet. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übernimmt zum dritten Mal symbolisch die Patenschaft eines Welpen. Das Militärhundezentrum im Burgenland züchtet und bildet Diensthunde aus und ist die größte Rottweiler-Zucht weltweit. Um seine Kompetenzen laufend zu erweitern kooperiert das Militärhundezentrem außerdem mit der "European Defence Agency", Deutschland, Slowenien, Italien und Ghana.
-red-
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des