Schweiz: Ende einer Ära

Nach 60 Jahren erfolgreicher Flugvorführungen wird die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse im Jahr 2027 den Betrieb mit Kampfjets beenden.
Der Ständerat entschied am Montag mit 25 zu 19 Stimmen, die veralteten F-5E "Tiger"-Flugzeuge auszuflotten und die Staffel in ihrer jetzigen Form aufzulösen. Die hohen Betriebs- und Wartungskosten dieser Jets sowie ihre begrenzte militärische Einsatzfähigkeit führten zu diesem Entschluss.
Die Zukunft der Patrouille Suisse bleibt ungewiss. Zwar wird geprüft, die Staffel mit langsameren Flugzeugen weiterzuführen, doch eine Jet-basierte Lösung wird von der Regierung aus wirtschaftlichen und operationellen Gründen ausgeschlossen. Damit endet die Ära der Kunstflüge mit Kampfjets, die einst als Symbol für Präzision und Leistungsfähigkeit der Schweizer Luftwaffe galten.
-red-
Weitere Meldungen

01.07.2025
Großbritannien: F-35A stärken RAF in NATO-Doppelrolle
Großbritannien kündigte am Rande des NATO-Gipfels am 24. und 25. Juni 2025 in Den Haag an, zwölf