„Risikobild 2024 - Welt aus den Fugen“

Die Direktion für Verteidigungspolitik und internationale Beziehungen des Bundesministeriums für Landesverteidigung präsentierte am 29. Jänner 2024 im Raiffeisen Forum das "Risikobild 2024 – Welt aus den Fugen". In der Veranstaltung wurde ein Überblick über die Risiken für Österreich in den kommenden zwölf bis 18 Monaten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gegeben.
Nach Generalmajor Erwin Hameseder, dem Milizbeauftragten des Bundesheeres und der Keynote von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner präsentierte der Leiter der Direktion für Verteidigungspolitik und internationale Beziehungen Generalmajor Peter Vorhofer das Risikobild 2024. Danach diskutierten hochrangige Experten über die zentralen Herausforderungen, die in der Publikation dargestellt wurden.
Das Risikobild analysiert und bewertet grundlegende Herausforderungen auf globaler Ebene sowie im europäischen Kontext und identifiziert spezifische Risiken für die Europäische Union und für Österreich. Besondere Aufmerksamkeit galt den Regionen Osteuropa, Afrika, Naher und Mittlerer Osten sowie dem Westbalkan. Generalmajor Bruno Hofbauer leitete daraus militärstrategische Implikationen ab, während Arnold Kammel, Generalsekretär im Verteidigungsministerium, Schlussfolgerungen für die Sicherheits- und Verteidigungspolitik Österreichs und das Bundesheer zog.
Die Publikation zum Risikobild des Bundesministeriums für Landesverteidigung wird seit 2015 veröffentlicht. In der jährlich stattfindenden Veranstaltung zum Risikobild präsentiert das BMLV die Kernbotschaften der Publikation, um die Öffentlichkeit über die allgemeine globale Sicherheitslage zu informieren und Risiken für Österreichs Sicherheit deutlich zu machen.
Zu finden ist das „Risikobild 2024“ hier.
-red-
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des