Cyberübung „Locked Shields 23“

(Foto: Bundesheer/Carina Karlovits)
(Foto: Bundesheer/Carina Karlovits)

Von 11. bis 21. April 2023 findet die internationale Cyber-Abwehrübung „Locked Shields“ statt, an der 38 Nationen teilnehmen.

Unter den 2.800 teilnehmenden Cyberexperten finden sich auch Vertreter des Österreichischen Bundesheeres. Das Bundesheer nimmt 2023 erstmals in Kooperation mit zivilen Experten und Milizsoldaten teil. Geübt wird der Schutz von Systemen der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie von kritischen Infrastrukturen.

Ziel des virtuellen Manövers ist das Proben von Schutzmaßnahmen gegen Echtzeit-Angriffe auf reale Computersysteme im Cyber-Ernstfall. Die weltweit größte Cyber-Abwehrübung findet seit 2010 jährlich mit NATO- und Partnerstaaten statt. Die Übung wird vom NATO Cooperative Cyber Defense Center of Excellence (CCDCOE) veranstaltet. Der Übungsplan für das Manöver wurde von 400 Organisatoren mit mehr als 5.500 virtuellen Systemen erstellt.

-red-

 

Weitere Meldungen