Medaillenregen beim Spartan Race für Bundesheer-Soldaten
Am 14. Mai 2016 fand das Reebok Spartan Race auf dem Gelände der Militärakademie in Wiener Neustadt mit über 3 000 Teilnehmern statt. Das "Rennen" ist eines von den weltweit führenden Rennserien für Hindernisläufe, welches sich durch eine anspruchsvolle Wettkampfstrecke und spektakuläre Hindernisse auszeichnet. Mut, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Teamfähigkeit gehört als Voraussetzung für diesen Bewerb dazu.
Siege für rot-weiß-rot
In der Eliteklasse beim Spartan SPRINT belegte Wachtmeister Andreas Depil nach mehr als fünf Kilometern und einer Zeit von 28:13 Minuten den ersten Rang vor seinen beiden Teamkollegen, Zugsführer Christian Hofer (28:43 Min.) und Korporal Philipp Eibl (29:19 Min.). Wachtmeister Severin Faiman errang den guten fünften Platz.
Sportlich gesehen kann jede oder jeder, ob purer Anfänger oder Fortgeschrittener mitmachen bzw. im Team Hindernisse bewältigen.
Oberstleutnant Andreas Jordanich, Militärkommando Burgenland
<link http: spartanrace.de das-reebok-spartan-race-erobert-wien external-link-new-window external link in new>Weitere Informationen
Weitere Meldungen

07.07.2025
Leistungsschau „70 Jahre Bundesheer“ in Linz-Ebelsberg
Über 3.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Leistungsschau am 6. Juli 2025 auf das Gelände der

26.06.2025
Abschlussübung in Hochfilzen
Am 18. Juni 2025 fand am Truppenübungsplatz Hochfilzen die Abschlussübung für 40 Grundwehrdiener des